1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Detaillierte Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie bitte dieser Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf dieser Website
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten finden Sie weiter unten im Abschnitt „Hinweis zur verantwortlichen Stelle“.
Wir erfassen Ihre Daten zum einen dadurch, dass Sie uns diese mitteilen – etwa über das Kontaktformular oder per E-Mail. Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs).
Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse des Nutzerverhaltens oder zur Bearbeitung von Kontaktanfragen verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten.
Sie haben außerdem das Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese jederzeit für die Zukunft widerrufen.
Zudem steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Hierzu sowie zu weiteren Fragen können Sie sich jederzeit an uns wenden.
2. Hosting
Unsere Website wird bei All-Inkl.com (Neue Medien Münnich, Hauptstraße 68, 02742 Friedersdorf, Deutschland) gehostet.
All-Inkl speichert technische Daten (z. B. IP-Adressen, Zugriffszeiten, Browsertyp) in sogenannten Server-Logfiles. Diese dienen der Sicherstellung eines sicheren und stabilen Betriebs der Website.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer sicheren und effizienten Bereitstellung der Website).
Ein Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) mit dem Anbieter wurde abgeschlossen.
3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Verantwortliche Stelle
Alltagsglück – Seniorendienst
Inhaberin: Nazan Yavuz
Beratung & psychologische Begleitung: Ayca Yavuz (M.Sc. Psychologie)
Standort: 59889 Eslohe
Telefon: 0157 XXXX XXXX
E-Mail: info@alltagsglueck-seniorendienst.de
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.
4. Datenerfassung auf dieser Website
Cookies
Unsere Internetseiten verwenden sogenannte Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und keine Schäden verursachen.
Einige Cookies sind technisch notwendig (z. B. für Kontaktformulare oder Sicherheitsfunktionen). Andere Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens.
Notwendige Cookies werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert (berechtigtes Interesse an einer fehlerfreien Bereitstellung der Website).
Andere Cookies werden nur nach Ihrer Einwilligung gesetzt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Diese Einwilligung können Sie jederzeit über das Cookie-Banner widerrufen.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben inklusive der von Ihnen angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.
Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage von
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen) oder auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt.
Anfrage per E-Mail oder Telefon
Wenn Sie uns per E-Mail oder Telefon kontaktieren, werden Ihre Angaben (z. B. Name, Telefonnummer, Anliegen) zwecks Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert.
Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Kommunikation).
5. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben das Recht, jederzeit:
- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO),
- Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO),
- Löschung Ihrer Daten zu fordern (Art. 17 DSGVO),
- Einschränkung der Verarbeitung zu beantragen (Art. 18 DSGVO),
- der Verarbeitung zu widersprechen (Art. 21 DSGVO) sowie
- Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden, können Sie sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde beschweren.
6. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
7. Widerspruch gegen Werbe-E-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen.
Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen vor.
8. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig (Stand: Oktober 2025).
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung künftig anzupassen, um sie an geänderte rechtliche Anforderungen oder technische Entwicklungen anzupassen.

